';

Werbefotografie

Sportaufnahmen für Katalog und Werbung

 

Ein Aufnahmebereich, den ich immer wieder gerne fotografiere, sind Portraits in der Kategorie Sport. Ganz besonders, wenn man diese hochwertigen Aufnahmen draußen und Vorort erstellen darf.

In diesem Fall befand ich mich mit dem Model in Köln in einer Seitengasse. An diesem Tag gab es fantastisches Sonnenlicht. Daher habe ich dieses vorhandene Umgebungslicht in Kombination mit Blitzlicht genutzt. Hierbei bildet die Sonne ein Lichtstreifen im Haar und Bauchbereich. Den Blitz habe ich als reines Füllicht verwendet um das Model von vorne korrekt aufzuhellen.

Auf dem Lichtsetup kann man sehr gut erkennen wie die Positionen von Lichtquelle, Model, Kamera und Blitz waren.

 

Wie bin ich dabei vorgegangen?

Schritt 1:  Zuerst habe ich die Belichtung der Kamera für den Hintergrund eingestellt.

Schritt 2: Als nächstes platziere und richte ich den Blitzschirm so aus, dass ich die perfekte Position für das Modell und das gewünschte Lichtmuster finde.

Schritt 3: Dann schalte ich den Blitz ein und stelle die Lichtstärke solange nach, bis die Belichtung für das Modell stimmt. Wer einen Belichtungsmesser hat, kann diesen natürlich auch nutzen. Einige moderne Blitze helfen aber im TTL Modus bereits, sodass man hier auf einen Belichtungsmesser theoretisch verzichten kann. Oft arbeite ich aber auch nach meinem erfahrenen Auge und stelle die Lichtstärke von dem Blitz komplett manuell ein. Hier muss jeder natürlich selbst seinen Weg zu einer korrekten Belichtung finden.

 

Noch ein Tipp zum Schluss:

Um zu vermeiden, dass das Bild zu künstlich oder grell aussieht, verwende ich gerne große Lichtformer für das Motiv. Dies erzeugt eine weichere Lichtqualität, die den natürlichen Bedingungen der Umgebung entspricht.

Efren Carlos Wenderlich